top of page



Guillaume Martine
Rechtsanwalt und Strafverteidiger Frankreich
Binsard Martine Associés
11 Quai Anatole France
75007 Paris
France
„Die Zusammenarbeit im Joint Defence Team bietet mir die Möglichkeit, meine Fachkenntnisse insbesondere in international geprägten Fällen weiter auszubauen und eng mit Kolleginnen und Kollegen weltweit zusammenzuarbeiten. In unserer zunehmend vernetzten Welt ist die internationale Kooperation ein essenzieller Erfolgsfaktor und häufig der Schlüssel zur erfolgreichen Bewältigung komplexer Strafverfahren.“
Ich bin spezialisiert auf allgemeines Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Presserecht. Zusammen mit meinem Partner Robin Binsard habe ich die Kanzlei Binsard Martine Associés gegründet, die sich ausschließlich der Strafverteidigung widmet. Wir vertreten Mandanten sowohl bei Vergehen als auch bei Verbrechen, vor allen französischen Gerichten sowie international, und begleiten sie in jeder Phase des Strafverfahrens.
Mit umfassender Erfahrung in der Notfall-Strafverteidigung stehe ich meinen Mandanten von Beginn an zur Seite, insbesondere während der polizeilichen Untersuchungshaft. Unsere Kanzlei hat sich auf die Verteidigung in Strafverfahren zu Betäubungsmitteldelikten und organisierter Kriminalität spezialisiert. Besonders in Fällen, die Encrochat oder Sky-ECC betreffen, sind wir führend, da diese ein hohes Maß an technischer Expertise erfordern.
Darüber hinaus sind wir regelmäßig in Fällen von Wirtschafts- und Finanzkriminalität tätig, wie etwa Veruntreuung von Unternehmensvermögen, Steuerhinterziehung, Betrug und Geldwäsche.
Ich veröffentliche regelmäßig Beiträge in führenden juristischen Fachzeitschriften und biete Fortbildungen im Strafrecht und Strafverfahrensrecht für Anwälte der Pariser Anwaltskammer an. Als ehemaliges Mitglied des Pariser Anwaltsrats bin ich stolz darauf, Co-Direktor des Wissenschaftlichen Komitees des Pariser Instituts für Strafrecht zu sein.
Die Zusammenarbeit im Joint Defense Team ermöglicht es mir, meine Expertise in internationalen Strafverfahren weiter auszubauen und eng mit Kollegen weltweit zu kooperieren. In einer zunehmend vernetzten Welt ist internationale Zusammenarbeit ein wesentlicher Erfolgsfaktor und häufig der Schlüssel zur erfolgreichen Bewältigung komplexer Strafverfahren.
bottom of page